Russkiy Toy
Der liebevolle kleine Kobold
Russischer Toy, Russischer Toy Terrier, Russkiy Toy Terrier, Russian Toy, Moskauer Toy Terrier – alle diese Namen benennen ein und dieselbe Hunderasse, nämlich den RUSSKIY TOY.
Der Russkiy Toy wurde im vorletzten Jahrhundert in Russland gezüchtet.
Ausgehend von seinem Ursprungsland eroberte dieser kleine Kobold schnell die angrenzenden Länder und in den 90igern kam er dann auch ins westliche Europa.
Der Russkiy Toy gehört zu den Zwerghunden. Mit seiner geringen Körpergröße von 20-28cm und einem Gewicht von gerade einmal 1,5-3kg ist er ein Begleiter für Jedermann, ob in der Stadt oder auf dem Land.
Sein Wesen beschreibt man als mutiges, fröhliches, nicht aggresives, aktives kleines Hündchen. Die Langhaarvariante hat an den Ohren und an der Rute lange Fransen. Am Körper aber hat er ebenso wie sein glatthaariger Vertreter ein nicht zu langes enganliegendes glattes Fell.
Der Russkiy Toy ist ein kleiner sehr intelligente, graziler, hochbeiniger und daher sehr elegant wirkender Hund.
Er läuft und springt sehr gerne, ist aber auch ein kleiner „Schmuser“
Durch sein aktives und kluges Wesen, eignet sich der Russkiy Toy auch sehr gut für Intelligenzspiele, Agility oder Dogdancing. Lange ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen sind für den kleinen Wirbelwind kein Problem, er liebt sie.
Zu Hause ist der Russkiy Toy ein sehr angenehmer und ruhiger Hund, liebt es zu kuscheln und bellt wenig. Besucher kündigt er allerdings an.
Durch sein verspieltes Wesen ist der Russkiy Toy ein toller Familienhund – für Anfänger gut geeignet und Kinder sind oft der beste Freund des kleinen Kobolds.
Fakten über den Russkiy Toy:
– Farben: Schwarz&tan, braun&tan, rotbraun, redsable (rotschwarz), blau&tan
– Körper: Quadratisch, hochbeinig, grazil, elegant
– Langhaar: Das Körperhaar ist ca. 3-5cm lang, glatt oder auch leicht gewellt (nicht lockig)
– Glatthaar (Kurzhaar): kurz, dicht, glänzend, enganliegend ohne kahle Stellen
– FCI Anerkennung seit 2006
– aktiver und kluger Hund – liebt u.a. Agility oder Spaziergänge
– Geeignet für: Als Familienhund, für Anfänger und Fortgeschrittene, als Zweithund, für junge und ältere Menschen, ein guter Begleiter in allen Lebensbereichen, oder als Therapiehund
Weitere Informationen zur Rasse und Züchter:
www.vdh.de Kurzhaar
www.vdh.de Langhaar



