Malteser

Ein Treuer Freund

Der Malteser ist ein aus dem Mittelmeerraum stammender kleiner Gesellschafts-, und Begleithund. Mit einer Höhe von 19 bis 25cm fühlt er sich auch in einer Stadtwohnung wohl und kann gut überallhin mitgenommen werden. Malteser sind leicht zu  erziehen, zu führen und deshalb auch für Anfänger geeignet. Er ist anhänglich, fröhlich und will seinem Besitzer immer gefallen. Auch folgt der Malteser seinem Besitzer wie ein Schatten um immer dabei zu sein.

Sein seidiges glattes Haar hat stets die Farbe weiß. Weil er keine Unterwolle besitzt, gibt es keine Fellwechsel, so dass er sehr wenig haart. Er benötigt regelmäßige Körper,- und Fellpflege und zählt daher eher zu den pflegeaufwändigen Rassen.

Mit seinem dunklen fast schwarzen Knopfaugen und der schwarzen Nase wickelt er mit seinem puppigen Anblick jeden um den Finger.

Er ist wachsam und trotzdem kein Kläffer. Man sollte nie vergessen, dass er nicht nur ein „Sofahund“ ist, sondern es auch liebt, spazieren zu gehen, Aufgaben zu erledigen und immer wieder neues zu lernen.

Jagdtrieb besitzt er nicht, was ihn zu einem idealen Begleiter für Spaziergänge auch in freier Natur macht.

Es handelt sich um eine sehr alte Rasse. Bereits vor Christi Geburt waren sie in Griechenland, Ägypten und im alten Rom beliebt, dies bestätigen zahlreiche Darstellungen in Grabkammern.

In den europäischen Raum gelangten sie im 15. Jahrhundert. Dort wurden sie in den Hafen- und Küstenstädten vornehmlich als Rattenfänger eingesetzt.

Als Königin Maria Stuart aus Schottland die ersten Hunde an den Hof bringen ließ, avancierten die Malteser schnell zu den beliebten Haustieren der Aristokraten.

Fakten über den Malteser:

– Höhe: ca. 19-25cm
– Gewicht: ca. 3-4kg
– Farbe: reinweiß
– Körperbau: kleiner kompakter eher länglicher Hund mit stolz über den Rücken gerollt getragener Rute
– Haarkleid: Seidig, lang, glatt, dicht, ohne Unterwolle und nicht haarend
– Fellpflege: Regelmäßig, pflegeintensiv
– Charakter: Spielfreudig, lebhaft, gelehrig, selbstbewusst, wachsam, kein Jagdtrieb
– Ursprung: Mittelmeerraum
– Geeignet für: Anfängerhund, für Familien mit Kindern, auch für ältere und junge Menschen
– Lebenserwartung: ca. 15 Jahre

Weitere  Informationen zur Rasse und Züchter:

www.kleinhunde.de

www.vdh.de