Löwchen

Ein Allrounder unter den Kleinhunden

Das Löwchen auch „Petit Chion Lion“ genannt gehört zu der Bichon Gruppe und hat einen französich- belgischen Ursprung der bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht. Typisch ist die Schur, die auf einen „Miniatur Löwen“ deuten lässt.

Über dem Grab des Hl. Fimin in der Kathedrale von Amiens, sitzen zwei in Stein gehauene Löwchen in typischer Schur.

Viele Gemälde dieser besonderen Rasse und eine wunderschöne Geschichte rund um das Löwchen, laden zu einem Besuch ins Schloss Weilburg ein.

Leider geriet das Löwchen in Vergessenheit. Doch Dank Madame M.Bennert aus Brüssel, ist diese Rasse wieder zu einem regelmäßigen Vertreter auf unserern Ausstellungen geworden.

Das Löwchen hat ein quadratisches Gebäude, eine Schulterhöhe von 25 bis 33 cm und ist in allen Farben zu sehen.

Die Schur wird auf Ausstellungen verlangt, als Familienhund sieht man das Löwchen oft ungeschoren. Durch das besondere Fell ist das Löwchen auch für Allergiker geeignet. Das Haarkleid des Löwchens hat keine Unterwolle, ist mittellang und gewellt, jedoch nicht gelockt.

Wer die Löwchen kennt  weiß wie vielseitig sie sind, eben ein echter Allrounder! 

Sie sind Spaziergänger, begeisterte Autofahrer und sogar als Reitbegleithunde, also auch auf langen Strecken, unschlagbar.

Fernsehstar-Hund „Friedward“

Wenn Sie die Sendung „Hart aber Herzlich“ kennen, kennen Sie auch den Serienhund „Friedward“- ein ungeschorenes Löwchen.

Durch ihr wundervolles, liebenswertes Wesen ist diese Rasse besonders für Hundeanfänger, Familien mit Kindern aber auch für Senioren geeignet.

Lassen Sie sich in den Bann ziehen und besuchen Sie einen unserer Züchter im VK.

Fakte über das Löwchen:

– Größe: 25 bis 33 cm
– Gewicht: 4-8 kg
– Farben: von weiß bis schwarz sowie zwei,- und dreifarbig
– Körperbau: Ein kleiner, insgesamt robuster Hund mit gutem Knochenbau, kurz und gut proportionierter Körper, hochgetragener Kopf sowie einer Löwenmähne.
– Pflege: 2-3 mal die Woche bürsten und kämmen, aber keine aufwendige Haarpflege – jedoch für Ausstellung ist die typische Löwchenschur notwendig.
– Ursprungsland: Frankreich – international anerkannte Rasse (FCI)
– Geeignet für: Idealer Anfängerhund, für Familien mit Kindern sowie für junggebliebene, ältere Menschen

Weitere Informationen zur Rasse und Züchter:

www.kleinhunde.de

www.vdh.de