Chihuahua

Der wohl kleinste Hund der Welt

Der Chihuahua ist allgemein bekannt als „die kleinste Hunderasse der Welt“.

Er ist eine der ältesten Hunderassen und stammt ursprünglich aus Mexico. Um ihren Ursprung gibt es viele Rätsel.

Die wahrscheinlichste Ursprungsgeschichte ist die, dass der Chihuahua der heilige Hund der Tolketen gewesen sein soll.

Der Chihuahua wurde dank seiner Robustheit, seiner geringen Größe und seines unvergleichlichen Charakters in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Zwerghunderassen, die immer mehr Anhänger findet.

Dank seines Gewichtes von ca. 2 bis 3 kg ist er der ideale Begleiter in der Stadt. Das Erscheinungsbild wird hauptsächlich vom runden Kopf sowie den großen, weit abstehenden Ohren geprägt.

Es gibt ihn als Lang,- oder als Kurzhaar Hund. Bei den Farben ist alles erlaubt außer merle.

Der Chihuahua ist ein lebhafter, intelligenter Zwerg, der um seine Größe meist nicht weiß. Mutig stellt er sich auch großen Hunden und neigt zur Bellfreude.

Seine Familie verteidigt er bis aufs Letzte, daher braucht der Chihuahua auch eine konsequente Erziehung, sonst ist er schnell der Chef der Familie.

Der Chihuahua ist eine robuste Rasse die wenig krankheitsanfällig ist.

Seine Lebenserwartung liegt bei ca. 12 bis 16 Jahren. Das ideale Gewicht ist ca. 2 bis 2,5 kg. In dieser Größe sind sie unverwüstlich und laufen auch größere Strecken ohne Probleme mühelos mit.

Aufgrund seiner Größe kann er „fast“ überallhin mitgenommen werden und ist auch in Restaurants oder am Urlaubsort ein gern gesehener Gast.

Er reist im Handgepäck und kann so auch problemlos mit seiner Familie in den Urlaub fliegen. Kurzum, ein idealer Begleiter in der heutigen Zeit.

Fakten über den Chihuahua

– Farbe: Alle Farben sind in allen Schattierungen und Kombinationen erlaubt,  mit Ausnahme von merle
– Haarkleid kurz: kurz am ganzen Körper, etwas länger, wenn es eine innere Unterwolle zeigt. Es ist etwas länger am Hals und Rute, kurz im Gesicht und Ohren, ist glänzend mit weicher Textur.
– Haarkleid lang: Haar fein und seidig, glatt oder leicht gewellt, gewünscht ist eine innere Schicht (Unterwolle) nicht sehr dicht. Lange Haare wie Federn  auf den Ohren, Nacken, Hinterseite, der Vorder,- und Hinterläufe, Pfoten und Rute.
– Fellpflege: Nicht sehr aufwendig.
– Ursprungsland: Mexico
– Geeignet für: Familien mit größeren Kindern, ältere und junge Menschen oder auch als Anfängerhund.

Weitere Informationen zur Rasse und Züchter:

www.kleinhunde.de

www.vdh.de