Bichon Frisé
Eine Liebevolle Seele in Weiss
Sein korrekter ausgesprochener Name lautet Bichon á Poil Frisé
(ausgesprochen wird es etwa wie: Bischong a poa frisee) und bedeutet Schoßhündchen mit gelocktem Fell.
Den Überlieferungen zufolge hatte diese Rasse ihren Ursprung auf Teneriffa und lässt sich weit über 500 Jahre zurückverfolgen. In Deutschland wurde der erste offiziell eingetragene Wurf 1956 verzeichnet.
Durch sein reinweißes und plüschiges Fell wird er gerne mal mit einem Pudel verwechselt, hat jedoch keine Abstammung von dieser Rasse. Er ist nicht hochbeinig und seine Knochen sind stark und kräftig. Er ist weniger anfällig für Patella-Luxation (PL).
Der Bichon Frisé haart nicht und hat auch keinen Fellwechsel im Frühjahr oder Herbst. Das macht ihn bedingt Allergiker geeignet. Sein Fell benötigt weniger Pflege, als man annimmt. Jeden zweiten Tag gründlich bürsten und nach Bedarf alle zwei bis vier Monate ein reinigendes Bad reichen völlig aus. Es ist angebracht das Fell vier bis sechsmal im Jahr kürzen zu lassen.
Mit seinem freundlichen Wesen beeindruckt er große und kleine Leute gleichermaßen. Er ist ein fröhlicher, aufgeweckter Hund mit enormer Auffassungsgabe und Gelehrigkeit. Das zeigt er mit Freude beim Hundesport wie z.B. Agillity oder Dog-Dancing. Der Bichon ist durchaus belastbar und kann sehr ausdauernd sein, benötigt jedoch keine stundenlangen Wanderungen um ausgelastet und glücklich zu sein.
Mit gutem Gewissen kann man diese Rasse als Anfängerhund bezeichnen.
In der Erziehung braucht er keine feste Hand oder allzu strenge Worte. Selbstverständlich ist eine gewisse Konsequenz in der Erziehung eines Hundes ebenso wichtig, wie in der Erziehung eines Kindes.
Niemals zeigt er Aggressionen, weder Kindern noch anderen Tieren gegenüber. In der Wohnung verhält er sich ruhig und ist absolut kein Kläffer. Wenn sich Besuch ankündigt, schlägt er zwei/dreimal an, ohne dabei in schrilles Gekläffe zu fallen. Für seine Größe hat er eine angenehm tiefe und kraftvolle Stimme. Er verfügt über ein erstaunliches Spektrum der Modulation.
Mit Hingabe genießt er jede Schmuseeinheit und sucht gerne die Nähe seiner Familie. Durch seine ausgeglichene Art passt er sich dem häuslichen Rhythmus problemlos an.
In letzter Zeit wird er häufiger als Therapiehund eingesetzt, was seiner Empathiefähigkeit und seiner Behutsamkeit zuzuschreiben ist.
Fakten über den Bichon Frisé
– Höhe: 25 bis 29 cm Schulterhöhe
– Gewicht: 5 bis 7 kg
– Körperbau: kompakter Körper mit kräftigen Knochen
– Haarkleid: plüschig, üppig, nicht wattig, nur reinweiß
– Pflege: regelmäßig alle zwei Tage
– Ursprung: Teneriffa- gilt als Franco-Belgische Rasse
– geeignet für: Anfängerhund – uneingeschränkt für Familien mit Kindern, bedingt Allergiker geeignet
Weitere Informationen zur Rasse
Züchter in der LG Bayern



